Um Ihnen zukunftsorientierte Lösungen bei Materialien und technischen Ausführungen anbieten zu können, halten wir ständig Ausschau nach Neuerungen und Verbesserungen im Baubereich.
Damit auch Sie umgehend davon profitieren, informieren wir Sie in unserem Newsbereich zum Beispiel über Änderungen bei Förderungen und stellen Ihnen Neuheiten im Bau- und Wohnbereich sowie praktische Handwerker-Tipps vor!
auf der Internetseite der "dbn - Du bist Nachrichten" finden Sie eine Sonderreportage zum Thema "Bauen". Wir, die Fa. ProjektControl freuen uns zu den Top-Firmen dieser Reportage zu gehören!
gerade in der kalten Jahreszeit ist richtiges Lüften besonders wichtig!
Ytong Porenbeton aus Österreich - diese Produktvielfalt ermöglicht die Herstellung und Dämmung der gesamten Gebäudehülle mit nur einem Baustoff. Inklusive Wärmedämmung!
Hinweis::: Förderungs-Ansuchen zeitgerecht einreichen sodass geplante Förderungen auch in Anspruch genommen werden können
Eines unserer innovativen Großprojekte entsteht derzeit in Graz. Hier wird, unter anderem, erstmalig ein neues System "Photovoltaik-Water-Solution" dazu verwendet einen Altbau in ein Passivhaus zu verwandeln.
Sieben Grazer Wohnhäuser der Giwog werden derzeit um rund zehn Millionen Euro saniert und in Passivhäuser umgewandelt. Eine österreichweite Premiere stellt dabei die gleichstrombasierte Warmwasser-Vorwärmung mit fassadenintegrierter Photovoltaik dar.
Sehr geehrte/r Besucher/in unserer Homepage! Der Bereich für unser Referenzen wird für Sie gerade neu und übersichtlicher gestaltet und ist daher noch nicht voll einsehbar bzw. ergänzt. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran um Ihnen diesen Bereich in vollem Umfang wieder zur Verfügung stellen
Die OÖ Bauordnungsnovelle 2013, das OÖ Bautechnikgesetz 2013 sowie die OÖ Bautechnikverordnung 2013 sind am 30. April 2013 kundgemacht worden. Die neuen Bestimmungen treten mit 1. Juli 2013 in Kraft.
Entscheidungsdatum vom 19.10.2012
Mit dem 1. Jänner 2013 kommt es endlich auch in Österreich zu einer Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung. Im Mittelpunkt dieser Neuregelung steht die grundsätzliche Gleichbehandlung von Rechnungen auf Papier und elektronischen Rechnungen. Damit wird ein
Hinweis::: Förderungs-Ansuchen zeitgerecht Tätigen sodass gelanten Förderungen noch in Anspruch genommen werden können